
Der Verein Bürgerbus Jülich e.V. erhält die diesjährige „Jülicher Klippe“, den Preis für soziales und ehrenamtliches Engagement der SPD Jülich. Nicole Bataille (stellvtr. Parteivorsitzende) hob in ihrer Rede die ehrenamtliche Leistung der rund 30 Fahrer:innen des Bürgerbus e.V. hervor. Der Bürgerbus hatte Januar 2020 insgesamt 1.000 Fahrgäste zu verzeichnen und ergänzt mit 3.500 km Fahrstrecke im Monat so erfolgreich den Nahverkehr in der Innenstadt.
Wie anstrengend eine Schicht für die Ehrenamtler:innen ist, berichtete der 1. Vorsitzenden des Bürgerbusvereins Klaus Krüger. 3 Touren am Tag sind das, dabei kommen nicht nur einige Kilometer zusammen, sondern auch das Vielfache Verstauen und Wiederaufbauen von Rolatoren; dabei sind viele der Fahrer:innen schon selbst im Rentenalter.
„Bürgerschaftliches Engagement trägt zum sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft bei. Es fördert die gesellschaftliche Teilhabe und ist Impulsgeber für gesellschaftliche Veränderungen.“ betonte Nicole Bataille in ihrer Laudatio. Der Bürgerbus bringe mit seiner Arbeit Menschen zusammen – längst nicht nur Senior:innen.
Die Pandemie hat bereits so manchen Zeitplan umgeworfen – so auch die Verleihung der „Jülicher Klippe“. Der Bürgerbusverein war für letztes Jahr schon auf bei den Sozialdemokraten nominiert und sollte pandemiebedingt auf nächstes Jahr verschoben werden. Der Diebstahl des Bürgerbuses war für uns ausschlaggebend den Preis dieses Jahr zu vergeben und erstmalig mit einem Preisgeld zu versehen.
Die Feierlichkeiten wurden pandemiefreundlich im kleinen Rahmen abgehalten.
Schirmherr Dietmar Nietan, MdB Die historischen Klippe war eine Notwährung in Jülich als die Stadt belagert wurde.
Aktuelle Neuigkeiten der SPD Jülich abonnieren: