• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
SPD Jülich

SPD Jülich

Wir für Jülich

  • Kommunalwahl 2025
    • Mo machts
    • Wahlbezirke
    • Reserveliste
  • Ortsverein
    • Vorstand
    • Jusos Jülich / Aldenhoven / Titz
    • AG 60 Plus
    • Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen
    • Sprechstunde im SPD-Bürgerbüro
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
  • Kleiderlädchen
  • Mitglied werden
  • Jülicher Klippe
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Fraktion / SPD stimmt Haushalt zu – mit großem ABER

SPD stimmt Haushalt zu – mit großem ABER

5. August 2022 von christopherwolf in Allgemein, Fraktion

Die gute Nachricht vorweg: die Mehrbelastung durch die Grundsteuererhöhung fällt geringer aus als ursprünglich kalkuliert. Das geht vor allem auf geplante, aber nicht getätigte Ausgaben zurück u.a. bei Neueinstellungen in der Verwaltung, die sich auf einen späteren Zeitpunkt verschoben haben.

Die Entwicklung der finanziellen Situation der Stadt Jülich bleibt jedoch weiterhin problematisch. SPD-Fraktionsvorsitzender Harald Garding hatte bereits beim vergangenen Haushalt 2021 die heutige Entwicklung prognostiziert, mit Blick auf die Krisen in der Welt und der Wirtschaft – und es scheint, als ob sich dieser Trend leider verfestigen würde.

Um dem entgegenzuwirken stellte Garding in seiner Haushaltsrede einige zentrale Forderungen auf und zitierte dabei Bürgermeister Axel Fuchs: „Wir müssen uns ehrlich machen.“ Im vorliegenden Haushalt würde dies aber nicht für die Bauprojekte gelten, bei denen die Kosten permanent steigen und sich die Frage stellt, ob alle Maßnahmen im vollen Umfang und zum jetzigen Zeitpunkt auch wirklich umgesetzt werden können.

Auch die Personaldecke der Stadtverwaltung müsse kritisch diskutiert werden, um künftige Steuerhöhungen zu vermeiden. Selbstredend ohne Kündigungen beim Personal oder Verschlechterungen des Services für die Jülicher:innen.

Der SPD Fraktion ist daher eine frühzeitige Einbringung eines Haushaltsentwurf für 2023 wichtig, um genug Zeit zu haben, Lösungen zu finden. Es ist für die Sozialdemokrat:innen im Rat keine tragbare Lösung, immer weiter die Steuern auf Grundstücke zu erhöhen – dies führt letztendlich zu erhöhten Wohnkosten. Man könne auch nicht ewig auf Hilfe aus Berlin oder Düsseldorf warten.

Immer auf dem Laufenden bleiben – mit den SPD-News Jülich:

Newsdienst SPD Jülich
Datenschutz *
Sie erhalten binnen 30 Minuten eine Bestätigungsmail. Bitte antworten Sie darauf, damit wir Ihre Eintragung abschließen können.

Facebook Email WhatsApp

Haupt-Sidebar

  • 136 Jahre Ehrenamt

© 2025 SPD Jülich · Impressum · Disclaimer · Datenschutzerklärung