• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
SPD Jülich

SPD Jülich

Wir für Jülich

  • Kommunalwahl 2025
    • Mo machts
    • Wahlbezirke
    • Reserveliste
  • Ortsverein
    • Vorstand
    • Jusos Jülich / Aldenhoven / Titz
    • AG 60 Plus
    • Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen
    • Sprechstunde im SPD-Bürgerbüro
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
  • Kleiderlädchen
  • Mitglied werden
  • Jülicher Klippe
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / SPD Jülich setzt sich für mehr Verkehrssicherheit im Nordviertel ein

SPD Jülich setzt sich für mehr Verkehrssicherheit im Nordviertel ein

18. März 2025 von davidmerz in Allgemein, Fraktion

Jülich, 14. März 2025 – Die Verkehrssicherheit im Nordviertel muss dringend verbessert werden. Deshalb haben wir am 10. März vor Ort über unseren Antrag zur Einrichtung eines Zebrastreifens gesprochen. Zwar ist ein Zebrastreifen möglich, doch aufgrund der rechtlichen Vorgaben bleibt er die aufwendigste Lösung. Dennoch schließen wir ihn an einer geeigneten Stelle nicht aus.

Unfälle mit Kindern: Jetzt muss etwas passieren

In der jüngeren Vergangenheit wurden hier bereits Kinder bei Unfällen verletzt. Besonders problematisch ist, dass die Straße für viele ein wichtiger Schulweg ist. Neben einer Grundschule befinden sich auch drei Kindergärten in unmittelbarer Nähe. Einer liegt direkt an der Kreuzung, ein weiterer grenzt an die Schule. Gleichzeitig nutzen viele ältere Menschen den Überweg, um zu den nahegelegenen Geschäften zu gelangen.

„Endlich wurden die Stimmen aus dem Nordviertel gehört“, betont Mo Khomassi, stellvertretender Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Jülich. „Jetzt müssen wir schnell handeln, damit die Verkehrssicherheit verbessert wird.“

Konkrete Maßnahmen für mehr Sicherheit

Damit sich die Situation zeitnah verbessert, haben wir erste Maßnahmen auf den Weg gebracht. Das Ordnungsamt wird nun Geschwindigkeitsmessungen durchführen, um verlässliche Daten zu erhalten. Zusätzlich soll eine Messtafel mit Geschwindigkeitsanzeige oder Smiley für längere Zeit installiert werden. Damit möchten wir das Bewusstsein der Autofahrenden schärfen und das Fahrverhalten positiv beeinflussen.

Daten als Grundlage für weitere Schritte

Die erfassten Messwerte sind nicht nur wichtig, um die aktuelle Verkehrssituation zu bewerten. Sie sind auch eine rechtliche Voraussetzung für weitere Maßnahmen. Deshalb haben wir bereits mit dem Ordnungsamt über zusätzliche Lösungen gesprochen. Eine davon könnte ein Zebrastreifen an einer besser geeigneten Stelle sein.

Weitere Gefahrenstellen im Blick

Uns ist bewusst, dass es in Jülich noch weitere gefährliche Straßen gibt. Doch aufgrund der bereits geschehenen Unfälle hat dieser Überweg für uns die höchste Priorität. Wir setzen uns weiterhin dafür ein, dass die Stadt schnell handelt und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden verbessert.

Herzog-Artikel vom Februar
Artikel zum ursprünglichen Antrag

: SPD Jülich setzt sich für mehr Verkehrssicherheit im Nordviertel ein

Facebook Email WhatsApp

Haupt-Sidebar

  • 136 Jahre Ehrenamt

© 2025 SPD Jülich · Impressum · Disclaimer · Datenschutzerklärung