• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
SPD Jülich

SPD Jülich

Wir für Jülich

  • Kommunalwahl 2025
    • Mo machts
    • Wahlbezirke
    • Reserveliste
  • Ortsverein
    • Vorstand
    • Jusos Jülich / Aldenhoven / Titz
    • AG 60 Plus
    • Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen
    • Sprechstunde im SPD-Bürgerbüro
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
  • Kleiderlädchen
  • Mitglied werden
  • Jülicher Klippe
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Förderverein Stadtbücherei erhält „Jülicher Klippe“

Förderverein Stadtbücherei erhält „Jülicher Klippe“

19. September 2024 von davidmerz in Allgemein, Klippe, Ortsverein

Die „Jülicher Klippe 2024“ wurde dem Förderverein der Stadtbücherei Jülich e.V. für sein jahrzehntelanges Engagement feierlich durch die beiden Vorsitzenden der SPD Jülich, Katja Böcking & David Merz, in der Schlosskapelle verliehen. Seit seiner Gründung im Jahr 1983 unterstützt der Verein die Stadtbücherei nicht nur finanziell, sondern auch durch vielfältige ehrenamtliche Tätigkeiten.

Elisabeth Vietzke, langjährige Vorsitzende & Barbara Hofzumahaus, kommissarische Vorsitzende des Förderveins, David Merz & Katja Böcking, die neue Doppelspitze des SPD Ortsverein Jülich.

Die beiden Vorsitzenden sicherten der Stadtbücherei Jülich ihre volle Unterstützung zu, denn für sie ist die Stadtbücherei ein wichtiger und fester Bestandteil Jülichs. Leider ist dies auch notwendig, denn immer wieder wurde in der Vergangenheit das Fortbestehen der Stadtbücherei von anderen Parteien im Rathaus hinterfragt.

Die „Jülicher Klippe“, eine originalgetreue Nachbildung des historischen Notgelds von 1543, wird traditionell an Personen oder Gruppen verliehen, die sich durch herausragendes soziales und kulturelles Engagement für die Stadt Jülich verdient gemacht haben. Der Förderverein, der in diesem Jahr sein 41-jähriges Bestehen feiert, hat mit seiner Arbeit maßgeblich dazu beigetragen, die Stadtbücherei als Ort der Bildung, Kultur und Begegnung zu fördern und weiterzuentwickeln. Besonders erwähnenswert ist die kontinuierliche Unterstützung des „Sommerleseclubs“, bei dem in diesem Jahr über 300 Kinder teilnahmen, sowie die Einführung innovativer Angebote wie der „Onleihe“ und der „Bee-Bots“.

In ihrer Laudatio würdigte die Leiterin der Stadtbücherei, Birgit Kasberg, den unermüdlichen Einsatz des Vereins: „Ohne den Förderverein wäre es uns nicht möglich, viele unserer Projekte umzusetzen. Sie haben es über die Jahre immer wieder geschafft, das Bewusstsein für die Bedeutung der Stadtbücherei in der Jülicher Gesellschaft zu stärken.“

Die SPD Jülich gratuliert dem Förderverein herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung und dankt allen Mitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz. „Der Förderverein der Stadtbücherei ist ein Vorbild für bürgerschaftliches Engagement.

Die musikalische Begleitung durch die Konzertpianistin Olesia Zaklikivska rundete den festlichen Abend ab. Die SPD Jülich freut sich, die ehrenamtliche Arbeit des Fördervereins mit der Verleihung der Jülicher Klippe auszuzeichnen, und ruft die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, auch in Zukunft die Stadtbücherei und ihren Förderverein tatkräftig zu unterstützen.

Mehr Infos zur Klippe
Die Verleihung im Herzog-Magazin

Begrüßung, witzig & charmant
Begrüßung, nachdenlich & eindringlich
Mo Khomassi, stellv. Vorsitzender SPD Ortsverein Jülich
Jennifer Lopez Barrilao, neue stellv. Vorsitzende & Katja Böcking, Vorsitzende SPD Ortsverein Jülich
Urkunde & Klippe
Günter Spiller, Kassierer SPD Ortsverein Jülich
Das Museum in der Zitadelle als Kulisse
Zwei Generationen SPD, Ingeborg Schmidt mit Tochter Doris Merz
Stehempfang
Anne Küpper, stellv. Vorsitzende SPD Kreisverband Düren/Jülich & Dewi Krings, Co-Vorsitzende Jusos Kreisverband Düren JÜlich
Im Hintergrund die große Werke des Jülicher Malers Schirmer
Die Klippe war so gut besucht, wie lange nicht mehr
Die Dankesrede
Die Laudatio von Birgit Kasberg, hauptamtliche Leiterin der Stadtbücherei Jülich

Facebook Email WhatsApp

Haupt-Sidebar

  • 136 Jahre Ehrenamt

© 2025 SPD Jülich · Impressum · Disclaimer · Datenschutzerklärung