Der Jülicher Schlossplatz ist die grüne Seele unserer Innenstadt und er wird bereits jetzt rege von den Bürgerinnen und Bürgern genutzt. Mit Fördermitteln des Landes im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes […]
Allgemein
Umzingelt vom Kiesabbau – wo ist Platz für Menschen?
Kiesabbau bedeutet Lärm, Feinstaub, Dreck auf den Zufahrtstraßen und intensiver Flächenverbrauch. Bourheim lag über viele Jahre direkt an der Abbaukante des Tagebaus Inden. Auch wenn die Bagger inzwischen einige Kilometer […]
Hunde brauchen Tüten
Damit alle Hundehalter:innen in Jülich im Falle eines Falles ein Hundekottütchen zur Verfügung haben, schlägt die SPD vor, entsprechende Spender in Jülich aufzustellen. Die Tüten sind biologisch abbaubar und aus […]
Wege ohne Glatteis – umweltschonend
Auf Salze und andere auftauende Mittel soll verzichtet werden, vor allem auf Grünflächen. so empfiehlt es das Umweltbundesamt, denn: auftauende Mittel wie beispielsweise Streusalz oder entsprechende Granulate sind schädlich, insbesondere […]
Für Groß und Klein – der dreigenerationentaugliche Schlossplatz
Der Jülicher Schlossplatz ist ein Schmuckstück – aber auch ein Schmuckstück muss gelegentlich geputzt und erneuert werden. Mit Fördermitteln des Landes können im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes kann das nun […]
Bürgerbeteiligung auch in der Schlussphase
Bürgerbeteiligung bei der Marktplatzgestaltung auch in der Schlussphase. Das fordern wir heute per Änderungsantrag im Rat gemeinsam mit Bündnis 90 / DIE Grünen Jülich.