Nächster Termin: Nachtwanderung durch Jülich! Jeder geht zu Fuß und wenn es nur zum Auto ist. Es ist der „So-wie-so“-Verkehr, dem man bisher kaum Beachtung geschenkt hat. Umso wichtiger, dass Jülich den Zuschlag für einen kostenlosen Fußverkehrscheck erhalten hat. Ein weiterer Baustein, um Jülich attraktiver und barrierefreier zu gestalten. Dieser Check beinhaltet neben der ... Weiterlesen
Kreis Düren wird Teil der GRW-Fördergebietskulisse – Meilenstein für die Strukturförderung im Kreis Düren
Jülich wird ab 2022 Teil der sog. GRW-Förderkulisse. Dies bedeutet mehr und krisensichere Arbeitsplätze für alle. „Endlich hat sich die Landesregierung bewegt. Die Aufnahme des Kreises Düren in die regionale Wirtschaftsförderung ist ein Meilenstein für die vom Strukturwandel betroffenen Kommunen“, freut sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Dietmar Nietan. Ab dem nächsten Jahr können ... Weiterlesen
Solidarität mit den Betroffenen
Wir hoffen, dass das Wasser sich bald zurück zieht und dass hierdurch keine bleibenden Schäden entstehen. Wir wünschen den Betroffenen alles Gute und erklären ihnen unsere Solidarität. Wir begrüßen, dass Bund, Land und EU sowie die Hilfsorganisationen den vom Hochwasser betroffenen unbürokratische Hilfe zugesagt haben. Wir bedanken uns bei den Frauen und Männern der Einsatzkräfte, die teilweise ... Weiterlesen
Beratungsbörse Bildung in und um Jülich (BBB-JÜL)
Gerade durch die Einschränkungen durch Corona kommt Bildung stellenweise leider „unter die Räder“. Dabei verteilt Bildung Chancen neu und nimmt Menschen in unserer sich ständig wandelnden Gesellschaft mit. Sie ermöglicht die persönliche Entwicklung und führt zu mehr Gerechtigkeit. Anmeldung Durch die Beratungsbörse Bildung in und um Jülich (BBB-JÜL) erhalten alle Jülicher:innen die ... Weiterlesen
Hunde brauchen Tüten
Damit alle Hundehalter:innen in Jülich im Falle eines Falles ein Hundekottütchen zur Verfügung haben, schlägt die SPD vor, entsprechende Spender in Jülich aufzustellen. Die Tüten sind biologisch abbaubar und aus nachhaltigen Materialien. Dazu soll sich die Stadt um eine 90 % Förderung bemühen: So müsste die Stadt nur eine von zehn Tüten aus eigener Tasche zahlen. Auch schlägt die SPD vor, ... Weiterlesen
Wege ohne Glatteis – umweltschonend
Auf Salze und andere auftauende Mittel soll verzichtet werden, vor allem auf Grünflächen. so empfiehlt es das Umweltbundesamt, denn: auftauende Mittel wie beispielsweise Streusalz oder entsprechende Granulate sind schädlich, insbesondere für Bäume: Sie reichern sich in ihnen an und unterbrechen den Wassertransport – die Bäume sterben ab. Tückisch ist auch, dass sich diese Stoffe auch im Boden ... Weiterlesen