Gerade mal 30 Straßen wurden in ganz (!) Jülich bislang nach Frauen benannt, dem gegenüber stehen rund 120 „Männerstraßen“. Ein Ungleichgewicht das die SPD Jülich in den kommenden Jahren ausgleichen wollte. Eigentlich selbstverständlich, Frauen sind gleichberechtigt und gleiche Repräsentation ist ein wichtiger Teil von Gleichberechtigung. Eigentlich. Denn die Mehrheit aus CDU, UWG und FDP hat ... Weiterlesen
Allgemein
Platz da!
Am Karl-Knipprath-Stadion fehlen im Sommer meist viele Parkplätze. Gleichzeitig fusionieren die beiden Fußballvereine Jülich 10 und Jülich 12 mit zwei weiteren Vereinen in Aldenhoven und Hoengen. Damit teilen sich in Zukunft weniger Mannschaften mehr Plätze. Vier Plätze an der Ruraue – plus weiterer Fußballplätze in Aldenhoven und Hoengen. Die SPD bittet daher zu prüfen, ob ... Weiterlesen
Beratungsbörse Bildung in und um Jülich (BBB-JÜL)
Gerade durch die Einschränkungen durch Corona kommt Bildung stellenweise leider „unter die Räder“. Dabei verteilt Bildung Chancen neu und nimmt Menschen in unserer sich ständig wandelnden Gesellschaft mit. Sie ermöglicht die persönliche Entwicklung und führt zu mehr Gerechtigkeit. Anmeldung Durch die Beratungsbörse Bildung in und um Jülich (BBB-JÜL) erhalten alle Jülicher:innen die ... Weiterlesen
Für Groß und Klein – der Schlossplatz für alle Generationen
Der Jülicher Schlossplatz ist die grüne Seele unserer Innenstadt und er wird bereits jetzt rege von den Bürgerinnen und Bürgern genutzt. Mit Fördermitteln des Landes im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes (InHK) kann er nun umgestaltet und herausgeputz werden. Diese Möglichkeit soll genutzt werden, um ein kostenfreies Sportangebot für Jung und Alt zu schaffen. Das sieht ein Antrag der ... Weiterlesen
Umzingelt vom Kiesabbau – wo ist Platz für Menschen?
Kiesabbau bedeutet Lärm, Feinstaub, Dreck auf den Zufahrtstraßen und intensiver Flächenverbrauch.Bourheim lag über viele Jahre direkt an der Abbaukante des Tagebaus Inden. Auch wenn die Bagger inzwischen einige Kilometer in Richtung Düren vorgerückt sind, kann man die Absetzer häufig immer noch hören; Staub belastet nach wie vor die Luft. Hinzu kommen alte Kiesgruben, die bis heute nicht ... Weiterlesen
Hunde brauchen Tüten
Damit alle Hundehalter:innen in Jülich im Falle eines Falles ein Hundekottütchen zur Verfügung haben, schlägt die SPD vor, entsprechende Spender in Jülich aufzustellen. Die Tüten sind biologisch abbaubar und aus nachhaltigen Materialien. Dazu soll sich die Stadt um eine 90 % Förderung bemühen: So müsste die Stadt nur eine von zehn Tüten aus eigener Tasche zahlen. Auch schlägt die SPD vor, ... Weiterlesen