Am Karl-Knipprath-Stadion fehlen im Sommer meist viele Parkplätze. Gleichzeitig fusionieren die beiden Fußballvereine Jülich 10 und Jülich 12 mit zwei weiteren Vereinen in Aldenhoven und Hoengen. Damit teilen sich in Zukunft weniger Mannschaften mehr Plätze. Vier Plätze an der Ruraue – plus weiterer Fußballplätze in Aldenhoven und Hoengen. Die SPD bittet daher zu prüfen, ob ... Weiterlesen
Fraktion
Die jülicher SPD Fraktion setzt sich im Rat der Stadt Jülich für Ihre Anliegen.
Die aktuellen Fraktionsmitglieder finden Sie hier.
Sprechen Sie uns an, damit wir Ihre Fragen und Anregungen aufgreifen können.
Für Groß und Klein – der Schlossplatz für alle Generationen
Der Jülicher Schlossplatz ist die grüne Seele unserer Innenstadt und er wird bereits jetzt rege von den Bürgerinnen und Bürgern genutzt. Mit Fördermitteln des Landes im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes (InHK) kann er nun umgestaltet und herausgeputz werden. Diese Möglichkeit soll genutzt werden, um ein kostenfreies Sportangebot für Jung und Alt zu schaffen. Das sieht ein Antrag der ... Weiterlesen
Umzingelt vom Kiesabbau – wo ist Platz für Menschen?
Kiesabbau bedeutet Lärm, Feinstaub, Dreck auf den Zufahrtstraßen und intensiver Flächenverbrauch.Bourheim lag über viele Jahre direkt an der Abbaukante des Tagebaus Inden. Auch wenn die Bagger inzwischen einige Kilometer in Richtung Düren vorgerückt sind, kann man die Absetzer häufig immer noch hören; Staub belastet nach wie vor die Luft. Hinzu kommen alte Kiesgruben, die bis heute nicht ... Weiterlesen
Hunde brauchen Tüten
Damit alle Hundehalter:innen in Jülich im Falle eines Falles ein Hundekottütchen zur Verfügung haben, schlägt die SPD vor, entsprechende Spender in Jülich aufzustellen. Die Tüten sind biologisch abbaubar und aus nachhaltigen Materialien. Dazu soll sich die Stadt um eine 90 % Förderung bemühen: So müsste die Stadt nur eine von zehn Tüten aus eigener Tasche zahlen. Auch schlägt die SPD vor, ... Weiterlesen
Bürgerbeteiligung auch in der Schlussphase
Bürgerbeteiligung bei der Marktplatzgestaltung auch in der Schlussphase. Das fordern wir heute per Änderungsantrag im Rat gemeinsam mit Bündnis 90 / DIE Grünen Jülich. ... Weiterlesen
Wann kommt das Verkehrskonzept für die Kultur-Muschel?
Die Kultur-Muschel steht nun im Brückenkopf-Park; und wenn die Corona-Lage es zulässt sollen auch die ersten großen Veranstaltungen stattfinden. Für 1.500 Gäste bietet der Neubau Platz. Schon in der Vergangenheit nutzten bei größeren Veranstaltungen im Brückenkopf-Park viele Besucher die Parkflächen in den angrenzenden Wohngebieten. Diese waren schnell mehr als ausgereizt. Es kam zu vermehrten ... Weiterlesen